gr. ἆ Ausruf des Unwillens, Schmerzes, Erstaunens; ἆ, ἀά Ausruf der Verwunderung und Klage; dazu ἄζειν `ächzen';
lat. ā, āh Ausruf des Schmerzes, des Unwillens;
lit. à, aà Ausruf der Verwunderung, des Tadels oder Spottes, ā Ausruf der verwunderten Frage (lauter Neuschöpfungen);
got. ō Ausruf des Unwillens, der Bewunderung; ahd. ō Ausruf des Schmerzes; mhd. ō Ausruf des Schmerzes, der Bewunderung, auch dem Vokativ angehängt.
References:WP. I 1, WH. I 1, Loewe KZ. 54, 143.
Pages:1
Number:2
Root:ab-
English meaning:water, river
German meaning:`Wasser, Fluß'
Material:Lat. amnis f., später m. c(*abnis); air. ab (*aba) Gen. abae `Fluß', daneben abann, cymr. afon, orn. bret. auon, gall. brit. FlN Abona, abgeleitet cymr. afanc `Biber, Wasserdämon, Zwerg', mir. abac (*abankos `Biber, Zwerg', schweiz.-frz. avañ `Weide' (*abanko-); lett. FlN Abava.
Die westdeutschen FlN auf -apa, nhd. -affa, gehen wohl teils aufsonst verlorengegangenes westgerm. *ap- (idg. *ab-), teils auf ven.-ill. ap- (idg. *ap-) zurück.
References:WP. I 46 f., WH. I 40, Feist 19a, 579a, GIPatSR. II 134.
See also:Vgl. auch ā̆p-2 `Wasser, Fluß' und abō(n) `Affe'.
Pages:1
Number:3
Root:ā̆bel-, ā̆bōl-, abel-
English meaning:apple
German meaning:`Apfel'
Material:Lat. Abella (osk. Stadt in Campanien) malifera `äpfeltragend', nach Verg. Aen. 7, 740, dürfte ihren Namen nach der Apfelzucht erhalten haben und auf die Grundform *ablonā zurückweisen. Der Apfel ist nicht etwa erst nach der Stadt benannt.
Im Kelt. sind die Bezeichnungen für `Apfel' (*ablu) und `Apfelbaum' (*abaln-) auseinanderzuhalten. Gall. avallo `poma', Aballō (n-St.) ON, frz. Avallon, abrit. ON Aballāva, gallo-rom. *aballinca `Alpenmistel' (Wartburg); air. ubull (*ablu) n. `Apfel', ncymr. afal, Pl. afalau, corn. bret. aval m. `Apfel', aber mir. aball (*abalnā) f. `Apfelbaum', acymr. aball, mcymr. avall Pl. euyill (analogisch) f., acymr. aballen, ncymr. afallen `Apfelbaum' (mit Singulativendung).
Die gleichen Ablautformen im Germanischen:
Krimgot. apel (got. *apls?), ahd. apful, afful, mhd. apfel, ags. æppel (engl. apple), an. epli n. (apal-grār `apfelgrau') `Apfel'. Germ. wohl *ap(a)la-, *aplu-. Ferner an. apaldr `Apfelbaum', ags. apuldor, æppuldre, ahd. apholtra (vgl. nhd. Affoltern ON), mhd. apfalter `Apfelbaum' (*apaldra-).
Das Baltische zeigt deutliche Spuren der im Idg. ganz vereinzelten l-Deklination *ābōl, G. Sg. *ābeles. Dehnstufe des Suffixes erscheint meist im Worte für `Apfel': ostlit. obuolỹs, lett. âbuolis (-ii̯o-St.), westlit. óbuolas, lett. âbuols (o-St.) aus idg. *ābōl-; Normalstufe meist im Worte für `Apfelbaum'; lit. obelìs (fem. i-St.), lett. âbels (i-St.), âbele (ē-St.) aus idg. *ābel-; aber apr. woble f. (*ābl-) `Apfel', wobalne (*ābolu-) f. `Apfelbaum'.
Abg. ablъko, jablъko, poln. jabɫko, slov. jábolko, russ. jábloko `Apfel' (*ablъko aus *āblu-) usw.; abg. (j)ablanь, sloven. jáblan, ačech. jablan, jablon, russ. jáblonь `Apfelbaum', aus idg.*āboln- (die Lautform von *ablo `Apfel' beeinflußt).
Obgleich eine einheitliche Grundform nicht ansetzbar ist, wird es sich beiden lat. kelt. germ. bsl. Formen nur um Urverwandtschaft und kaum um Entlehnung handeln. Beziehung zu lat. abies `Tanne' usw. sehr unsicher.
References:WP. I 50, WH. I 3, E. Fraenkel KZ. 63, 172 ff., Trautmann 2.
General comments:(kelt. Neuschöpfung). Das durch reisende Kaufleute eingeführte Tier kann von den Kelten mit dem Namen ihres Wasserdämons (s. oben ab-) benannt worden sein.
Material:Hes. ἀβράνας Κελτοὶ τοὺς κερκοπιθήκους ist vielleicht ἀββάνας (Akk. Pl.) zu lesen und noch vor der Lautverschiebung ins Germ. gedrungen; daher an. api m. `Affe, Tor', as. apo, ahd. affo m., affa, affin f., ags. apa m. Aus dem Germ. stammt aruss. opica `Affe', ačech. opice.
References:WP. I 51 f.
See also:Vgl. ab- `Wasser' und Schrader Reallex., Hoops Reallex. s. v. Affe.
Pages:2-3
Number:7
Root:ad-1
English meaning:to, by, at
German meaning:`zu, bei, an'
Material:Phryg. αδ-δακετ `er macht'; maked. ἄδ-δαι ῥυμοί (Schwyzer Gr. Gr. I 69); lat. ad `zu, bei, an', Präverb und Präp. m. Akk., auch Gen. des Bereiches, atque, ac `und dazu, und auch, und' (*ad-que; nicht at + que; ebenso umbr. ap `ubi, cum' zeitlich, um -ī erweitert ape), umbr. ař- Präverb, -ař Postposition m. Akk., osk. adpúd `quoad', sonst mit s-Erw. osk. az `ad' Präp. m. Akk.; air. ad- Präverb (z. B. ad-glādur `appello'), cymr. add-, gall. ad- Präfix (z. B. MN Ad-iantū: cymr. addiant `Sehnsucht', Admārus : air. már `groß'); cymr. â, vor Vokal ag `mit' (ad + ĝhe, ai. ha, nicht = lat. atque); germ. *at Präverb und Präp. meist mit `Dativ' = Lok., seltener m. Akk. (got. westgerm. von der Zeit, ags. auch vom Orte), aisl. auch mit Gen.: got. at `zu, bei', aisl. at `zu, bei, gegen, nach', ags. æt, as. at, ahd. az `zu, bei, an'.
Material:Umbr. arsie (*adio-) `sancte', arsmor (*admon) `ritus', arsmatiam (*admatio-) `ritualem', armamu `ordinamini', Ařmune Beiname des Jupiter, zu *ad- `festsetzen, ordnen'; air. ad n. `Gesetz', Pl. ada `feierlicher Brauch', daraus Adj. `gesetzlich', adas `geziemend', cymr. addas `passend', eddyl (*adilo-) `Pflicht, Ziel'; wohl auch germ. *tila- `passende Gelegenheit' in got. til n., ga-tils `passend', ags. til `passend, nützlich' als n. `Güte, Tauglichkeit' = ahd. zil `Ziel', Präp. ags. aisl. til `bis'.
References:WE. I 12, Devoto Mél. Pedersen 224.
Pages:3
Number:9
Root:ades-, ados-
English meaning:sort of cereal
German meaning:`Getreideart, Spelt'
Grammatical comments:n.
Material:Lat. ador, -ō̆ris n. `eine Art Getreide, Spelt', vielleicht zu got. atisk (*ades-ko-) `Saatfeld', wohl m. wie ahd. ezzisca Pl. `Saat', mhd. dial. Esch, schweiz. dial. Aesch, `Feldflur eines Dorfes'; toch. AB āti `Gräser' (anders Pedersen Toch. 641). Über gr. ἀθήρ s. unter andh-.
Material:Avest. aδu `Wasserlauf, Bach, Kanal', ven.-ill. FlN Ad(d)ua (zum Po), *Aduli̯a > Attel (zur Donau in Bayern), Mons Adulas `St. Gotthard' (wohl nach den dort entspringenden Flüssen benannt), der oberösterr. FlN *Adra > Attersee, Attergau, FlN Adrana > Eder (Hessen), vielleicht auch der ON Adria in Venetien (danach das mare Adriaticum), der sizil. FlN Α᾽δρανός und der ven.-ill. Name der Oder Οὐι-αδούας; ferner der lett. FlN Adula.
German meaning:`treiben' (eigentlich wohl `mit geschwungenen Armen treiben'), `schwingen', in Bewegung setzen, führen'
Grammatical comments:Ursprünglich auf den Präsensstamm beschränkt.
Material:aĝō: ai. ájati `treibt', av. azaiti `treibt, führt weg', arm. acem `führe, bringe', gr. ἄγω `führe' (Aor. ἤγαγον, ἤξα sind jung), lat. agō `treibe, führe, verhandle' (Pf. ēgī mit Ablautneuerung), osk. Imper. actud = umbr. aitu `agito', osk. acum `agere', air. ad-aig (*aget) `adigit', acymr. agit, hegit, jünger ëyt (*agīti), daneben die starke Flexion in cymr. corn. bret. a (*aget) `geht'; t-Prät. air. ro-da-acht `trieb sie fort', cymr. aeth (*ag-t) `iit' usw., s. Pedersen KG. II 451 ff., air. āin `Treiben, Spiel' (aus *agnis), gallo-rom. *and-agnis `großer Schritt', frz. andain `Schwade, Sensenhieb', afrz. `Weitschritt', anord. aka `Fahren' (Prät. ōk wie ai. Gramm. āja); ags. ac `aber, sondern' (wörtl. `geh!' wie lat. age); toch. B ak-, AB āk- `reisen, führen'.
to-Partiz.: ἀκτός, lat. āctus, kelt. *amb(i)-aktos eigentlich `herumgesandter (: air. imm-aig) Bote, Diener' in gall. (-lat.) ambactus `Dienstmann, Höriger', cymr. amaeth `servus arans' (aus dem Kelt. stammt got. andbahts, ahd. ambaht `Diener', woraus die Sippe von nhd. Amt).
Als idg. Instrumentalnomen auf -trā hierher ai. aṣ̌ṭrā `Stachel zum Viehantreiben', av. aštrā `Peitsche, Geißel'.
Dehnstufenbildungen: ai. ājí-ḥ m. f. `Wettlauf, Kampf', mir. āg (Gen. āga, u-St.) `Kampf', āga, āige `Führer' (vgl. auch gall. PN Ago-mārus = air. ágmar `kriegerisch'; Com-āgius), lat. nur in Kompositis: ambāgēs, -um `Umgang, Umlauf; Irrgang; Winkelzüge' (kons. St. wie ai. áj-ē `zu treiben' = lat. agī Inf. Pass., und wie ai. aj- in pr̥tanā́j- `in den Kampf ziehend', jedoch mit Dehnung in der Komposition), indāgēs und indāgo, -inis `das Aufspüren (und ins Garn Treiben) des Wildes', co-āgulum `geronnene Milch', ai. samāja-ḥ `Versammlung, Gesellschaft', gr. ἀγωγός `führend, leitend', ἀγωγή `Führung, Leitung, Fracht', Hes. ὤγανα `Speichen', στρατ-ηγός (s. u.). Über dor. ἆγον (ai. ājam) `ich trieb' s. jedoch Schwyzer Gr. Gr. I 654, 4.
o-St.: ved. ajá-ḥ `Treiben, Zug; Treiber', gr. ἀγός `Führer, Heerführer', στρατ-ᾱγός, att.-ion. στρατ-ηγός `Heerführer', λοχᾱγός (ursprüngl. dorisch) `Anführer eines λόχος', lat. prōd-igus `verschwendend' (von prōd-igere), abiga `chamaepitys' (`propter abortus' von ab-igere = ἀπάγω, ai. apa-ájati `abigit').
i̯o-St.: ir. aige `Wettlauf', ai. in pr̥tanājyam `Wettkampf'.
aĝmn̥, aĝmos: ai. ájman- n. `Bahn, Zug', ájma-ḥ ds. (aber über jman, pari-jman-, pr̥thu-jman-, jma-yā́- s. ĝhþem- `Erde'): lat. agmen `Zug, dahinziehende Schar' (Neubildg. nach agō für *ammen), exāmen `ausziehender Bienenschwarm, Schwarm'; `Zünglein an der Waage', dann `Prüfung' (aus *agsmen), ammentum (*agmen-to-m) `der in Schlingenform etwa in der Mitte des Wurfspießes befestigte Wurfriemen'; vielleicht (Schw. Gr. Gr. I 49210) mit o-Abtönung gr. ὄγμος `Ackerfurche, Bahn von Himmelskörpern; Schwade beim Mähen'.
lo-St.: ai. ajirá- `rasch, behende' (aber lat. agilis `beweglich, behende' ist junge Neubildung); gr. ἀγέλη `Herde, Schar', lat. agolum `Hirtenstab'.
Gr. ἀγών `Wettlauf, Wettkampf'; ἄγυια `Straße' (Part. Perf.), woraus über jüngeres *ἄγεια lat. agēa; lak. kret. ätol. ἀγνέω `führe, bringe', ep. ion. ἀγῑνέμεναι, ἀγῑνέω ds. (: ἀγνέω und ἄγω, wie ὀρῑ-νω gegenüber ὄρ-νυ-μι und ὠρ-όμην, also von einer auf ī̆ endigenden Wurzelform; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 694, 696). Über ἡγεμών s. Schwyzer Gr. Gr. I 5227 und unter sāg-.
Lat. rēmex, rēmigāre, rēmigium, lītigāre `lite agere' und andere Verba auf -(i)gāre. -- Vermutlich lat. indigitēs `die einheimischen Gottheiten und Heroen' (indigitāre `eine Gottheit anrufen', indigitāmenta `Anrufungsformeln'), als *end(o)-aget- `die Einheimischen'.
Bedeutungsentwicklung zu `wägen' (aus `in Schwingung bringen') in lat. exagium `Wägen, Gewicht', exigere u. a. `abwägen, abmessen', exāctus `genau zugewogen', exiguus `knapp (zugewogen)', exīlis (*ex-ag-slis) `dürftig', exāmen (s. o.), agīna `die Schere an der Waage' (Bildung wie z. B. coquīna), gr. ἄγειν auch `wiegen' (mit Akk. des Gewichts), ἄξιος (aus *ἄκτιος, auf Grund eines *ag-ti-s `Gewicht', eigentlich:) `von entsprechendem Gewicht', daher `wert, würdig', ἀντάξιος `gleichwertig'.
Vgl. noch WH. I 9, 10, 24 über acnua, āctus quadrātus `ein Feldmaß von 120 Fuß im Geviert', und actūtum `sogleich', agāsō `Pferdeknecht', agō, -ōnis `der das Opfertier tötende Priester' (von agere in der Bed. `opfern'), agōnium `Opferfest' u. dgl.
Hierher vielleicht gall. exacum `centaurion lepton' falls für *exagum (= *exago- `purgierend') verschrieben. Aber besser zu *ak̂- `scharf, spitz', s. dort.
Ai. ákṣ̌a-ḥ `Achse', gr. ἅξων ds., ἅμ-αξα `Wagen' (Gl. 12, 217; KZ. 40, 217 f.); lat. axis `Achse' = lit. ašìs, apr. assis, aksl. osъ f. ds.; ahd. ahsa, nhd. Achse, ags. eax ds.; an. ǫxull (aus urg. *ahsulaz) `Achse'; mir. ais `Achse' (*aksi-lā in cymr. echel f. `Achse', bret. ahel).
Lat. āla `Achsel', woraus die üblichere Bedeutung `Flügel', aus *agslā (vgl. Demin. axilla `Achselhöhle') = an. ǫxl, ags. eaxl, ahd. ahsala, nhd. Achsel, woneben dehnstufig ndl. oksel ds., und ohne l-Formantien: ahd. uochisa, mhd. uohse, üehse und ahd. uochsana, ags. ōxn `Achselhöhle', an. ōst f., ōstr m. `Halsgrube', ags. ōcusta, ōxta m., engl. oxter `Achselhöhle'; av. ašayạ̄ Gen. Du. `der beiden Achseln', arm. anut` `Achselgrube' (zunächst aus *asnut`).
ai. in ghasē-ajra- `zum Verzehren antreibend, Eßlust erregend', av. (vehr-kąm) azrō-daiδīm `die Jagd machende, auf Beute ausgehende (Wölfin)'; gr. ἄγρᾱ, ion. ἄγρη `Jagd, Fang', πάναγρος `alles fangend, fassend', κρεάγρα `Fleischzange', πυράγρα `Feuerzange', ποδάγρα `Fußfalle', Μελέαγρος ursprüngl. Bezeichnung eines `Dämons, der als hitziges Fieber die Glieder ergreift'(?), ἀγρεύς `Jäger', ἀγρεύω `erjage, fange'; aber ἀγρέω `nehme' nach Schwyzer Gr. Gr. I 7271 aus *ἁ-γρο-; ir. ār n. `Niederlage' (*agron), cymr. aer `Schlacht, Kampf' (*agrā), eigentlich `Hetze', acorn. hair `clades', abret. airou PI. `strages', gall. VN Veragri `die gewaltigen Kämpfer'.
aĝ-ro-s `Feld, Flur' (zu *agō wie Trift zu treiben, also ursprünglich `Ort, wo das Vieh hinausgetrieben wird, Weide').
Ai. ájra-ḥ `Fläche, Flur, Gefilde' (ohne Beziehung auf Ackerbau), gr. ἀγρός `Feld, Land' (im Gegensatz zur Stadt), lat. umbr. ager `Feld', got. (usw.) akrs, ahd. ackar, ahhar, nhd. Acker (Acker und ags. æcer auch ein bestimmtes Landmaß, `soviel ein Gespann Ochsen an einem Tage pflügen kann'), arm. art `Acker' (mit rätselhaftem t über *atgr-, *atr-, s. Pedersen KZ. 39, 352; davon artak's `hinaus', Präfix arta- `aus').
Ai. ajríya- `in der Ebene befindlich' = gr. ἄγριος `auf dem Felde, im Freien wachsend oder lebend, wild'; ἀγρότερος `wild lebend', lat. agrestis `ländlich, bäurisch, derb'. (Über got. akran, dt. Eckern s. aber unter *ōg- `wachsen'.)
References:WP. I 35 f., WH. I 22 f., 89, H. Reichelt WuS. 12, 112.
Material:Ai. áhar, áhaḥ, Gen. áhn-as, av. Gen. PI. asn-ąm `Tag'. Im Germ. findet sich anlaut. d- durch Einfluß von urgerm. *đā̆ʒwaz (idg. *dhō̆gʷho-, s. *dhegʷh- `brennen') `warme Jahreszeit' (: lit. dãgas `Sommerhitze'): Der o-St. got. dags, aisl. dagr, ahd. tac m. `Tag' ist aus neutr. es-St. umgebildet (got. PN Δαγίσ-θεος = *Dagis-þius, ahd. Dagi-bert usw.), der auch im ablaut, ags. dǽg (*dōʒiz), Pl. dōgor n. `Tag' (got. fidur-dōgs `viertägig'), aisl. døgr n. `Tag oder Nacht' neben n-St. adän. døgn n. `Tag und Nacht' vorliegt.
References:WP. I 849 f., WH. I 467, Feist 113 f., Sievers-Brunner 121, 243, Wackernagel-Debrunner III 310 f.
Ags. ege m. `Furcht', egisi-grima gl. larvula, einst n. es-St. *agiz = gr. ἄχος, vgl. ahd. egis-līh `schrecklich', egisōn `erschrecken' und die zu o- und en-Stämmen erweiterten got. agis n. `Furcht, Angst, Schrecken', ahd. agiso, egiso m., egisa f. `Schrecken, Schreckgestalt', ags. egesa m. `Furcht'; anord. agi m. (-en-St.) `Furcht', ahd. egī; mhd. ege f. `Furcht, Schrecken, Strafe'; got. -agan in un-agands `sich nicht fürchtend', af-agjan `ängstigen', us-agjan `jemanden erschrecken', in-agjan `jemanden anfahren'; Präterito-präsens got. ōg (ōgum) `fürchte mich', ni ōgs `fürchte nichts' (alter kurzvokalischer Konjunktiv *ōgiz), anord. ōa-sk `sich fürchten'; got. ōgjan `jemanden schrecken' = anord. ægja `erschrecken'; anord. ōgn f. `Schrecken', ōtti m. `Furcht', ags. ōga f. `Schrecken'.
Air. ad-agor, -agur `fürchte' (wegen der Ablautgleichheit mit got. ōg vermutet Brugmann Grdr. II2 3, 484 Ursprung aus einem ältern Perf.), Verbalnomen āigthiu.
Material:Ai. ágra- n. `Spitze', agrē (Lok.) `an der Spitze', auch zeitlich `im Anfang zuerst', agrimá- `der erste', av. aɣra- `der erste, oberste nach Zeit Raum usw.', n. `Anfang; das oberste, Spitze'; lett. agrs (Adj.) `frühe', agri Adv. `früh, frühzeitig', agrums `die Frühe'.
Ob hierher der lat. MN Agrippa aus *agri-p(e)d- `der mit den Füßen zuerst zur Welt kommt', W. Schulze KZ. 32, 1721, zweifelnd Lat. Eig. 2305?
Falls ai. ágra- auf *ogro- oder *egro- zurückginge, könnte man hitt. ḫé-kur, ḫé-gur `Felsgipfel' vergleichen.